August-Horch-Schule BBS Andernach

Die August-Horch-Schule BBS Andernach ist eine Berufsbildende Schule in Andernach. Hier hast Du die Auswahl aus einer Vielzahl von Bildungsgängen, die in Vollzeit und/oder Teilzeit angeboten werden. Neben einer sehr guten fachlichen und sozialen Kompetenz erwerben die Schüler:innen auch Kompetenzen in den Bereichen "Aktives Lernen und Lernstrategien", " Komplexe Problemlösungen" sowie "Kreativität, Originalität und Initiative". Die genannten Kompetenzen stellen den Kern des Handwerkzeugs dar, um für den Arbeitsmarkt der Zukunft gerüstet zu sein. 

  • In der höheren Berufsfachschule kannst Du zum Beispiel Deine Fachhochschulreife sowie eine schulische Ausbildung machen und Dich in Fachrichtungen wie Informationstechnik, Mechatronik oder Wirtschaft qualifizieren.
  • Am beruflichen Gymnasium schließt Du Dein allgemeines (vollwertiges) Abitur mit dem Schwerpunkt Metalltechnik ab.
  • Eine duale Ausbildung absolvierst Du an der Berufsschule. Hier machst Du Deinen anerkannten Berufsabschluss in gewerblichen, kaufmännischen oder IT-Berufen.
  • In der Berufsfachschule I und der Berufsfachschule II kannst Du deine Mittlere Reife machen (qualifizierten Sekundarabschluss I). Hier stehen Dir die Fachrichtungen „Ernährung und Hauswirtschaft“, „Gewerbe und Technik“, „Gesundheit und Pflege“ sowie „Wirtschaft und Verwaltung“ zur Auswahl.
  • In der Berufsoberschule I kannst Du deine Fachhochschulreife nach einer Ausbildung absolvieren. Dies ist über die duale Berufsoberschule auch im Abendunterricht möglich.
  • In der Berufsoberschule II kannst Du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben.
  • Das Berufsvorbereitungsjahr bietet Dir die Möglichkeit Dich auf eine Berufsausbildung oder ein Arbeitsverhältnis vorzubereiten.

Die BBS Andernach hat über 1.500 Schüler:innen in 83 Klassen, die von 75 Lehrkräften begleitet werden.

Bildnachweis: August-Horch-Schule BBS Andernach

Mehr erfahren

Kompass Berufs-
Kompass
Merkliste
Teilen via: