Titelbild Verbandsgemeinde Weißenthurm Öffentliche Verwaltung
Weißenthurm
56575

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Öffentliche Verwaltung

Logo Verbandsgemeinde Weißenthurm Öffentliche Verwaltung
Kaufmännische und Büroberufe, Öffentliche Verwaltung, Soziales, Pädagogik






Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
      
Social Media

Angebotene Ausbildungsberufe

  • Verwaltungsfachangestellte/r
    Berufsschule Andernach, Vergütung: Bis zu 1.314,02 Euro
    • Im Bereich der Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten absolvieren zurzeit drei junge Menschen ihre Ausbildung. Die Ausbildung erfolgen in dualer Form und die Vermittlung des theoretischen Wissens findet als Blockunterricht in den Berufsschulen (Berufsbildende Schule (BBS) in Andernach) statt. Zusätzlich zum Besuch an den Berufsschulen werden unsere Verwaltungsfachangestellten in den Praxisphasen regelmäßig am Kommunalen Studieninstitut (KSI) in Koblenz unterrichtet. So gewährleisten wir eine enge Verzahnung von praxisbezogener Ausbildung und theoretischer Vermittlung fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen in wechselnden Ausbildungsabschnitten.

  • Abwasser-/ Wasserversorgungstechniker/in
    Berufsschule Andernach, Vergütung: Bis zu 1.314,02 Euro
    • Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm bildet Nachwuchskräfte in den umwelttechnischen Berufen „Fachkraft für Abwassertechnik“ sowie „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“ aus. Die Ausbildungen erfolgen in dualer Form und die Vermittlung des theoretischen Wissens findet als Blockunterricht in der David-Röntgen-Schule in Neuwied statt. Zusätzliche besuchen die angehenden Fachkräfte praxisbegleitend Qualifikationsseminare der IHK Neuwied. So gewährleisten wir eine enge Verzahnung von praxisbezogener Ausbildung und theoretischer Vermittlung fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen in wechselnden Ausbildungsabschnitten.

  • Verwaltungswirt/in (2. Einstiegsamt)
    Zentrale Verwaltungsschule in Mayen, Vergütung: 1.511,65 Euro
    • Im Bereich des Vorbereitungsdienstes der Beamten absolvieren zurzeit neun junge Menschen ihre Ausbildung. Die Ausbildung erfolgen in dualer Form. Der Unterricht findet an der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) des Landes Rheinland-Pfalz in Mayen statt. Zusätzlich zum Besuch an der ZVS werden unsere Verwaltungswirt/innen in den Praxisphasen regelmäßig am Kommunalen Studieninstitut (KSI) in Koblenz unterrichtet. So gewährleisten wir eine enge Verzahnung von praxisbezogener Ausbildung und theoretischer Vermittlung fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen in wechselnden Ausbildungsabschnitten. Allen Nachwuchskräften unseres Hauses wird nach Möglichkeit auch ein Ausbildungsabschnitt in einer anderen Verwaltung oder in einem anderen Betrieb angeboten. Durch diese „Gastausbildung“ sollen unsere Nachwuchskräfte die Möglichkeit erhalten, neue Erfahrungen zu sammeln und andere Verfahrensweisen kennen zu  lernen.

  • Verwaltungsinspektor/in (3. Einstiegsamt)
    Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, Vergütung: 1.567,85 Euro
    • Im Bereich des Vorbereitungsdienstes der Beamten absolvieren zurzeit neun junge Menschen ihre Ausbildung. Das Studium erfolgen in dualer Form. Der Unterricht findet an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) des Landes Rheinland-Pfalz in Mayen statt. So gewährleisten wir eine enge Verzahnung von praxisbezogener Ausbildung und theoretischer Vermittlung fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen in wechselnden Ausbildungsabschnitten. Allen Nachwuchskräften unseres Hauses wird nach Möglichkeit auch ein Ausbildungsabschnitt in einer anderen Verwaltung oder in einem anderen Betrieb angeboten. Durch diese „Gastausbildung“ sollen unsere Nachwuchskräfte die Möglichkeit erhalten, neue Erfahrungen zu sammeln und andere Verfahrensweisen kennen zu  lernen.

  • B.A. Kinder- und Jugendhilfe alternativ Bildung und Erziehung
    Hochschule Koblenz, Vergütung: 1.400,00 Euro
    • Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm bildet erstmals Nachwuchskräfte in den Bereichen „Kinder- und Jugendhilfe“ und „Bildung und Erziehung“ aus. Das Studium erfolgen in dualer Form und der Unterricht findet an der Hochschule Koblenz statt. So gewährleisten wir eine enge Verzahnung von praxisbezogener Ausbildung und theoretischer Vermittlung fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen in wechselnden Ausbildungsabschnitten.







Beschreibung

#vgweissenthurm
#azubi
#karriere

Verbandsgemeinde Weißenthurm: Familienfreundlich, nachhaltig, digital

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist eine Verwaltungseinheit, die aus zwei Städten und fünf Ortsgemeinden besteht. Zur Verbandsgemeinde Weißenthurm gehören die beiden Städte Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie die Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian und Urmitz. Damit ist die VG zuständig für über 35.700 Menschen und übernimmt vielfältige Aufgaben.

Die VG ist für die hauptamtliche Verwaltung für die angehörigen Gemeinden. Zu den Aufgaben gehören die Bürgerdienste mit dem Bürgerbüro, das vor allem Dokumente wie Pässe ausgibt. Außerdem gehören das Standesamt und die Straßenverkehrsbehörde dazu. Die Verwaltung kümmert sich auch um das Friedhofwesen, die öffentliche Sicherheit und Ordnung, den Brandschutz und um Soziales. Zur Verwaltung gehört eine Bauabteilung und der Bereich Finanzen, der den Haushaltsplan aufstellt und für Steuern zuständig ist. Die Verwaltung betreibt Jugendhilfe und eine Volkshochschule. Bei den kommunalen Betrieben ist die Wasser- und Abwasserversorgung angesiedelt.

Schließlich gibt es eine Stabsstelle, die sich um Digitalisierung kümmert. Im Fokus steht dabei nicht nur die interne Digitalisierung der Verwaltungsabläufe. Es geht auch um die Ausstattung der Bildungseinrichtungen mit smarten Geräten oder um Projekte wie der Einsatz von Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) für Anwendungen wie Parksensoren oder Füllstandsanzeigen von Müllbehältern. Eine zweite Stabsstelle befasst sich mit Wirtschaftsförderung, Tourismus und Pressearbeit. Sie ist zentraler Ansprechpartner für Gewerbe, Handel und Handwerk. Die Touristikabteilung unterstützt Entwicklung und Erhalt von Rad- und Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und touristischer Infrastruktur sowie der Gastronomie und Hotellerie.

Ein weiteres Merkmal der VG ist ihr Einsatz für fairen Handel. 2021 hat der Verein Fairtrade die Verwaltungseinheit als Fairbandsgemeinde zertifiziert.

Die VG Weißenthurm ist zudem Trägerin von neun Kitas, einer Realschule plus und eines Gymnasiums.

So vielfältig wie die Aufgaben sind die Tätigkeiten innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung. Dort werden nicht nur Beamtinnen und Beamte eingesetzt und ausgebildet, sondern auch Verwaltungsfachangestellte oder Fachkräfte für die Abwasser- oder Wasserversorgungstechnik. Zudem arbeiten insbesondere bei den Werken, in der Bauabteilung oder im Bereich Jugend, Familie und Bildung qualifizierte Fachleute, die ihre Expertise außerhalb der Verwaltung erworben haben.





Unsere Benefits


Individuelle Arbeitszeitmodelle
Welcome für neue Mitarbeitende
Sommerfest/ Weihnachtsfeier
Betriebsausflüge/ Teamevents
Strukturiertes Programm für Fort- und Weiterbildungen
Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Geburtstagsgrüße
Nachhaltige Unternehmensführung
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Digitale Zeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
Weihnachtsgeld je Betriebszugehörigkeit
Unbefristete Arbeitsverträge
Flache Hierarchien
Teamarbeit/ Gemeinschaft
Diverses Team
Betriebliche Altersvorsorge/ Krankenversicherung
Duales Studium
Jobrad
Sehr guter Ausbildungsbetrieb
Ausbildung
Übernahme der Kosten für Lehrmittel
Merkzettel
Zur Merkliste hinzufügen
Kompass Berufs-
Kompass
Merkliste
Teilen via: