Titelbild Stadtverwaltung Bendorf
Bendorf
56170

Stadtverwaltung Bendorf

Logo Stadtverwaltung Bendorf
Kaufmännische und Büroberufe, IT, Computer, Öffentliche Verwaltung, Technik, Wissenschaft, Labor, Soziales, Pädagogik






Im Stadtpark 1 - 2 , 56170 Bendorf
      
Social Media

Angebotene Ausbildungsberufe

  • Ausbildung zum / zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
    Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) Mayen
    • Es handelt sich um ein duale Ausbildung und dauert 2 Jahre. Die Theorie wird an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen und die praktischen Teile in der Verwaltung und Gastausbildung vermittelt. Der Einsatzbereich ist in der Verwaltung im Büro. Während der Ausbildung wird in unterschiedliche Bereiche der Verwaltung reingeschnuppert. Voraussetzung für diese Ausbildung ist u. a. ein qualifizierter Sekundarabschluss I oder die Qualifikation der Berufsrufe und eine abgeschlossene Berufsausbildung.  Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

  • Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
    Berufsschule Andernach
    • Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d. h. die Wissensvermittlung findet in der Verwaltung und in der Berufsschule Andernach statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei wird im Büro gearbeitet und z. B. Gesetze angewendet, Kundenkontakt mit Bürgerinnen bzw. Bürgern oder der Mitarbeitenden der Verwaltung hergestellt. Während der Ausbildung lernt man einen Großteil der Verwaltung und ihrer Aufgaben kennen.

  • Bachelor of Arts (3. Einstiegsamt) - Allgemeine Verwaltung- (m/w/d)
    Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) Mayen
    • Es handelt sich um ein duales Studium und dauert 3 Jahre. Voraussetzung für das Studium ist u. a. die Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife. Die Praxisphasen erfolgen in unserer Verwaltung und in einer Gastausbildung. Die Theorie wird an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen in Form von Modulen vermittelt. Am Ende des Studiums wird eine Thesis geschrieben und diese im Kolloquium verteidigt. Während der Praxisphase lernt man einen Großteil der Verwaltung und ihrer Aufgaben kennen. Das Studium erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

  • Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
    Berufsschule Koblenz
    • Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d. h. es wird Wissen in der Verwaltung und in der Berufsschule vermittelt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Es wird im Bereich IT-Services gearbeitet. Zu den Aufgaben zählen z. B. Installation und Konfiguration von Netzwerken, Usersupport für alle Level und Betreuung von IT-Konzepten.

  • Ausbildung zum / zur Umwelttechnologin/-technologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
    Berufsschule Neuwied
    • Der Einsatzort ist das Klärwerk, welches für die Abwasserbewirtschaftung in Bendorf zuständig ist. Die duale Ausbildung mit Berufsschulstandort in Neuwied dauert 3 Jahre. In der Ausbildung wird u. a. gelernt wie Maschinen und Pumpen betreut und gewartet werden sowie Verfahren und Prozesse ablaufen, um so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

  • Ausbildung zum / zur Umwelttechnologin/-technologe für Wasserversorgung (m/w/d)
    Berufsschule Neuwied
    • Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die 3 Jahre dauert. Die Berufsschule befindet sich in Neuwied. Themenbereiche der Ausbildung sind die Wassergewinnung, die Wasseraufbereitung, die Wasserspeicherung und die Wasserverteilung im gesamten Stadtgebiet von Bendorf.

  • Erzieher/in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
    städtische Kitas
    • Die schulische Ausbildung ist absolviert und nun werden die erlernten Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für die Dauer von einem Jahr in einer Kita vertieft und weitere praktische Erfahrungen gesammelt. Mit erfolgreichem Abschluss wird die staatliche Anerkennung erworben.







Beschreibung

HERZLICH WILLKOMMEN bei der Stadtverwaltung Bendorf!

Gemeinsam sind wir für die Anliegen unserer Bürgerinnen bzw. Bürger und der Stadt da. Das Arbeiten bei der Stadtverwaltung bedeutet, dass unsere unterschiedlichen Fachbereiche (Abteilungen) dafür sorgen, dass die Stadt funktioniert – jeden Tag aufs Neue. Dabei haben wir viele abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.

Ob in der Verwaltung, in der Kita, in umwelttechnischen oder IT-Berufen. Bei uns hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung in verschiedenen Ausbildungsberufen oder sogar ein duales Studium zu machen.

Wir begleiten dich während deiner Ausbildung und auch danach.

Tausche dich gemeinsam mit den anderen Azubis aus und werde Teil unseres Teams!

 

Besuche uns gerne auf unser Website https://www.bendorf.de/





Unsere Benefits


Betriebsausflüge/ Teamevents
Strukturiertes Programm für Fort- und Weiterbildungen
Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Teamarbeit/ Gemeinschaft
Betriebliche Altersvorsorge/ Krankenversicherung
Duales Studium
Merkzettel
Zur Merkliste hinzufügen
Kompass Berufs-
Kompass
Merkliste
Teilen via: