Schöner Leben - Ihr Pflegedienst Mayen
UG
Hahnengasse 4, 56727 Mayen
Angebotene Ausbildungsberufe
-
Pflegefachmann/-frau (3 Jahre)Berufsbildende Schule Mayen
-
In der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau lernst Du unterschiedliche Versorgungsbereiche der Pflege kennen. So hast Du zum Beispiel Einsätze im Krankenhaus, in der psychiatrischen Pflege, in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen, in Pflegeeinrichtungen und natürlich bei uns, in der ambulanten Pflege. Um die Planung und Abstimmung der Einsatzorte brauchst Du Dich aber nicht kümmern, das übernehmen wir.
Die generalistische Ausbildung schließt mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ ab, womit Du in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten kannst. Neben dem generalistischen Berufsabschluss ist es aber auch möglich, nach zwei Jahren das Ausbildungsziel „Altenpflegerin/Altenpfleger“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger“ zu wählen. In diesem Fall wird das letzte Ausbildungsjahr speziell auf die entsprechende Altersstufe der zu Pflegenden ausgerichtet.
Nach der Ausbildung übernimmst Du fachlich anspruchsvolle und vorbehaltene pflegerische Aufgaben, die nur von Pflegefachkräften, zu denen Du dann zählst, zu erfüllen sind. Hierzu zählen beispielsweise
- die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- die Organisation, Gestaltung und Steuerung der Pflegeprozesse
- die Qualitätssicherung der Pflege
Neben den Praxisteilen in den verschiedenen Versorgungsbereichen beinhaltet die Ausbildung auch theoretischen Unterricht. Die Pflegeschule vermittelt praxisnah die verschiedenen Lerninhalte der Ausbildung.
-
-
Staatlich geprüfte/r Altenpflegehelfer/in (1 Jahr)Berufsbildende Schule Mayen
-
Die Ausbildung zum/zur „Staatlich geprüfte/n Altenpflegehelfer/in“ ist in das erste Jahr der Altenpflege integriert und dauert 12 Monate. Der Unterricht findet an drei Wochentagen statt. Die fachpraktische Ausbildung findet an den unterrichtsfreien Tagen und während der Ferien statt. Die schulische Ausbildung ist in Module gegliedert.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.
Aufgaben als Altenpflegehelfer/in in der mobilen Pflege
Als Altenpflegehelfer unterstützt Du Deine Patienten bei alltäglichen Aufgaben wie der Körperpflege und Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus führst Du einfache Anweisungen von medizinischem Personal aus, misst Blutdruck, Puls und Körpertemperatur, wechselst Verbände und wirkst bei der Verabreichung von Medikamenten mit. Du lagerst Patienten fachgerecht und begleitest sie zu therapeutischen oder diagnostischen Untersuchungen.Daneben kümmerst Du Dich aber auch um das seelische Befinden Deiner Patienten und bist ihr vertrauter Ansprechpartner, der sie zu wichtigen Terminen begleitet, ihnen Ängste nimmt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
Gut zu wissen
Die Ausbildung zum/zur „Staatlich geprüften Altenpflegehelfer/in“ qualifiziert Dich auch für die generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann, so dass Dir nach dem einen Jahr viele Türen offenstehen.
-
Beschreibung
Professionelle und liebevolle Pflege zu Hause
Die Pflegedienste „Schöner Leben“ stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität in der ambulanten Pflege.
Für unsere Arbeit ist es uns wichtig, einen vertrauensvollen und persönlichen Kontakt zwischen unseren Patienten, den Angehörigen und unseren Mitarbeitern herzustellen, um so eine individuelle und familiäre Versorgung in der eigenen Umgebung zu ermöglichen. Die Vermittlung von Geborgenheit und Sicherheit sehen wir als Selbstverständnis an, damit ein selbstbestimmtes und aktives Leben zuhause geführt werden kann.
Wir kümmern uns liebevoll und professionell um pflegebedürftige Menschen – von der medizinischen Krankenpflege bis hin zur Unterstützung im Haushalt. Wir pflegen nicht nur Patienten, sondern helfen Menschen und ihrem sozialen Umfeld. Ganzheitlich in vertrauter Umgebung. Lebensfreude und Lebensqualität – dafür stehen die Schöner Leben Pflegedienste.
Unsere Benefits
Fragen an eine Auszubildende
Für alle Inhalte in diesem Unternehmensprofil ist das dargestellte Unternehmen verantwortlich. Der Betreiber der Webseite übernimmt keine Haftung für die Inhalte. Weitere Informationen zum Haftungsausschluss finden Sie hier.